"Dieter Grix Beachcup 2024" beim PSV Leer
Sommer, Sonne und toller Sport im Sand
Das Beachvolleyball-Turnier um den “Dieter Grix Beachcup”wird seit 2002 beim PSV Leer ausgetragen und ist schon einige Jahre eine Gemeinschaftsorganisation der Volleyball- und Badminton-Abteilung.
Mehr als 30 Volleyballbegeisterte waren am vergangenen Samstag zum PSV Leer gekommen. 25 davon machten sich fit für tolle Spielbegegnungen. Unter ihnen waren neben den PSV-lern auch Freunde z.B. aus Emden, Riepe, Veenhusen und Bingum.
Es wurde in 3er-Teams nach einem von Marco Zingel ausgearbeiteten Plan gespielt.
Zum ersten Mal konnten für dieses Turnier beide Beachfelder auf der PSV-Vereinsanlage genutzt werden und das Wetter war fabelhaft für ein Beachvolleyball-Turnier.
Auf den Plätzen spielten ” Wellenbrecher”, “Sandstürmer”, “Dünenathleten” und fünf weitere mit fantasievollen Namen betitelte Mannschaften gegeneinander. Engagierte und spannende Spielbegegnungen begeisterten, so dass neben den Spielenden auch die Zuschauenden viel Freude daran hatten.
Im Endspiel um den Turniersieg standen sich “Strandhelden” und “Sandpiraten” gegenüber. Zwei Gewinnsätze war die Bedingung, das Turnier zu gewinnen.
Den ersten Satz gewannen knapp die “Sandpiraten”. Im zweiten Satz war es umgekehrt, die “Strandhelden” gewannen diesen ebenso knapp.
Also musste der entscheidenden dritte Satz gespielt werden. Das erforderte den sechs Akteuren bei den hochsommerlichen Temperaturen einiges ab.
Der dritte Satz war hart umkämpft. Die Punkteführung wechselte hin und her und es wurde wieder sehr knapp. Letztendlich gewannen die “Sandpiraten”. Sie dürfen nun den Wanderpokal für das Jahr 2024 mit ihren Namen zieren.
Das tolle und gut organisierte Turnier fand auch einen ebenso schönen Abschluss. Mit Gegrilltem und selbstgemachten Salaten bei einem oder auch zwei Bier endete der besondere Tag auf der Terrasse des PSV Leer.
Beachvolleyball-Camp auf Borkum
Auch Sportler vom PSV Leer waren wieder dabei.
Bereits seit 30 Jahren wird auf Borkum Beachvolleyball gespielt und auch in diesem Jahr waren wieder Sportler vom PSV Leer aktiv dabei.
Das Beachvolleyball-Turnier Borkum hat sich schon lange zu dem Insel-Beachvolleyball-Event entwickelt. Mittlerweile strömen tausende Volleyballbegeisterte auf die ostfriesische Insel, um daran teilzunehmen und vor allem die tolle Gemeinschaft im Camp zu genießen.
In diesem Jahr war es, Wetter bedingt, recht anspruchsvoll, so dass einige Mannschaften bereits während des Turniers vorzeitig ausstiegen.
Unsere Jungs, aus der Badminton- und Volleyball-Abteilung zusammen mit Freunden, aber hielten bis zum Schluss durch.
Mit zwei Mannschaften “Netzdroppers een” und “Netzdroppers twee” mischten sie im Turnier mit und spielten im “Quatro Herren Cup”.
Bernhard “Börni” Sticker berichtete über spannende Spielbegegnungen waren und dass die “Netzdroppers twee” nach der Hin- und Rückrunde sogar den ersten Platz belegten. Die Endrunde wurde gespielt und am Ende des Turniers belegten beide Mannschaften durchaus respektable Plätze.
Entscheidend war aber wieder einmal, dabei zu sein und Freude am Sport und an der Gemeinschaft zu haben.
Wer mehr über das Beachvolleyball-Event auf Borkum erfahren möchte, kann es über diesen link https://beach.nwvv.de/
"Sunday-Summer-Beach" Saison beim PSV Leer eröffnet
Die ersten wetterfesten “Beacher*innen” spielten sich warm.
Am vergangenen Donnerstag wurden die beiden Beachvolleyballfelder auf dem Vereinsgelände des PSV Leer für die kommende Saison aufbereitet. Sie sind nun wieder spielbereit.
Obwohl das Wetter in den vergangen Tagen nicht gerade sommerlich war, wagten es am Sonntag die ersten Spielerinnen und Spieler, im Sand den Volleyball übers Netz zu schlagen. Damit eröffneten sie die “Sunday-Summer-Beach” Saison 2024.
Die Beachvolleyballanlage steht selbstverständlich allen Interessierten im PSV zur Verfügung. Vorherige Absprachen sind dafür sinnvoll. Anfragen dazu dürfen an Katja Matthäi 0176 63180146 gerichtet werden.
Möge es noch viele schöne Sommertage geben, die das Beachvolleyball spielen beim PSV Leer zu einem schönen Erlebnis machen.
Volleyball beim PSV Leer im Aufwind
Viele neue begeisterte Spielerinnen und Spieler haben Freude beim Training.
In den Coronajahren war es äußerst schwierig den geliebten Volleyballsport im Verein auszuüben. War diese Zwangspause endlich vorbei, ging es wieder los und das stetig aufwärts. Dieser Trend hält erfreulicherweise bis heute an.
Viele Spielerinnen und Spieler haben den Weg in den PSV Leer gefunden und tummeln sich nun an den Trainingsabenden auf dem Volleyballspielfeld. Der Zulauf vor allem junger Menschen war so groß, dass für das Training in eine größere Sporthalle mit zwei Spielfeldern gewechselt wurde.
Montags trainieren die “Fortgeschrittenen”, die auch mit einer Mannschaft in der Volleyball-Hobbyliga vertreten sind. Donnerstags sind neben denen, die schon Erfahrung im Spiel haben, auch Anfänger*innen auf dem Spielfeld. Unter ihnen sind durchaus einige Talente zu erkennen.
Einige unserer Spielerinnen und Spieler bestreiten ihre Punktspiele in der VGO (Volleyballgemeinschaft Ostfriesland). Das Training, sowohl für Erwachsene als auch Jugendliche, wird dienstags abends in der TGG-Sporthalle durchgeführt.
Betrachtet man das Spielgeschähen von außen, ist viel Ehrgeiz, Begeisterung und Freude am Volleyballsport zu erkennen. Das empfinden die Aktiven auf dem Spielfeld wohl genauso.
Jetzt, in der kühlen und feuchten Jahreszeit wird in den Sporthallen trainiert. Sind die Tage wieder sonniger und wärmer, werden bestimmt die Beachvolleyballfelder beim PSV wieder mit tollen Spielen belebt.
Wer nähere Angaben zu den Trainingszeiten haben möchte, kann dies auf der Seite der Volleyballabteilung in der PSV-Homepage erfahren.
Neujahrsboßeln auf Usedom
Seit den 1990ern Tradition der Volleyballfreunde an der Ostsee
Es war eins der ersten Treffen mit den Volleyballer*innen auf Usedom zu dem wir vom PSV Leer als Gastgeschenk zwei Boßelkugeln auf die Ostseeinsel brachten. Damit gaben wir den Anstoß zu einer Tradition, die auch heute dort noch gepflegt wird. Immer zu Beginn eines neuen Jahres machen sich die Volleyballfreunde aus Karlshagen auf den Weg, die Boßelkugeln rollen zu lassen.
Anders als bei uns geht die Tour allerdings nicht auf asphaltierten Wegen, sondern durch den Dünenwald und an den Ostseestrand. Auch in diesem Jahr fand dieses Traditionsevent mit großer Beteiligung wieder statt. Wind und Kälte hielten sie nicht davon ab. Die sportliche Betätigung wurde zum Abschluss mit einem Essen beim Italiener belohnt.
Mit tollen Fotos von dem Ereignis wurden auch wir Ostfriesen vom PSV Leer daran beteiligt. Als nächstes müssen wir PSV-Volleyballer*innen vom PSV Leer ihnen noch die Tradition der Grünkohlessens nahe bringen.
B-Turnier im Beachvolleyball bei Fortuna Logabirum
Silke Ruiter und Theresa Otterbeck für den PSV Leer am Start
Am 29. Juli 2023 wurde auf der Anlage von Fortuna Logabirum ein Beachvolleyball B-Turnier ausgerichtet.
- Insgesamt tummelt sich der Großteil der deutschen Beach-Fans auf D-, C- und B-Turnieren. Und um sich mit Partner*in für ein A-Turnier zu qualifizieren, muss man ohnehin schon vorher reichlich Punkte bei C und B-Turnieren gesammelt und entsprechend siegreich gespielt haben.
7 Damen- und 8 Herren-Teams hatten sich für das Turnier in Logabirum angemeldet, um Punkte zu erspielen. Für den PSV Leer gingen Silke Ruiter und Theresa Otterbeck an den Start. Silke und Theresa kennen sich erst kurze Zeit. Silke, die schon viele Jahre im PSV Volleyball spielt, hat Theresa, die erst neulich dazugekommen ist, angesprochen, ob sie mit ihr an dem oben genannten Turnier teilnehmen möchte. Sie sagte zu und so kam ein neues Beachvolleyballteam zustande.
Um sich spielerisch näher zu kommen, trainierten sie zweimal auf dem Beachfeld der Vereinsanlage beim PSV Leer. Nach diesen gemachten kurzen Erfahrungen wagten sie sich ins B-Turnier. Auch im Turnier konnten sich die beiden spieltechnisch besser kennenlernen und durchaus mit anderen Teams mithalten. Nun planen Silke und Theresa schon die Teilnahme an einem weiteren Turnier. Vielleicht entsteht hier für den PSV Leer ein neues erfolgreiches Beachvolleyballteam.
Wir wünschen es den beiden und für den PSV Leer wäre es eine Bereicherung.
Arbeitseinsatz am Beachvolleyballfeld
Kleine Gruppe aktiver VolleyballerInnen zeigt großen Einsatz.
Mit viel Engagement machten sich am 18. Februar 2 Frauen und 4 Männer aus der Volleyballabteilung am Beachvolleyballfeld zu schaffen. Das Wetter war nicht gerade das beste, aber es wurde Zeit, die Sträucher und Büsche wieder in Form zu bringen. Im Februar durfte das noch geschehen, denn ab März gehört die Natur wieder den Vögeln und Kleintieren, die dann mit dem Nestbau beginnen.
Einige Büsche mussten leider weichen, um u.a. für die neu zu gestaltende Beachvolleyballanlage Platz zu schaffen. Als Ersatz für die fehlenden Büsche aber wurde durch das Ablegen des Strauchguts an geeigneten Stellen für neue Unterschlupfmöglichkeiten gesorgt.
Einige Stunden arbeiteten die “fleißigen Sechs” auf der Anlage und haben während dieser Zeit viel geschafft. Das war ein guter Anfang für die Anlagenerneuerung, doch bedarf es noch einiger Einsatzstunden der Mitglieder aus der Abteilung, um bald wieder auf einem sauberen Beachfeld Volleyball spielen zu können.