"Dieter Grix Beachcup 2024" beim PSV Leer
Sommer, Sonne und toller Sport im Sand
Das Beachvolleyball-Turnier um den “Dieter Grix Beachcup”wird seit 2002 beim PSV Leer ausgetragen und ist schon einige Jahre eine Gemeinschaftsorganisation der Volleyball- und Badminton-Abteilung.
Mehr als 30 Volleyballbegeisterte waren am vergangenen Samstag zum PSV Leer gekommen. 25 davon machten sich fit für tolle Spielbegegnungen. Unter ihnen waren neben den PSV-lern auch Freunde z.B. aus Emden, Riepe, Veenhusen und Bingum.
Es wurde in 3er-Teams nach einem von Marco Zingel ausgearbeiteten Plan gespielt.
Zum ersten Mal konnten für dieses Turnier beide Beachfelder auf der PSV-Vereinsanlage genutzt werden und das Wetter war fabelhaft für ein Beachvolleyball-Turnier.
Auf den Plätzen spielten ” Wellenbrecher”, “Sandstürmer”, “Dünenathleten” und fünf weitere mit fantasievollen Namen betitelte Mannschaften gegeneinander. Engagierte und spannende Spielbegegnungen begeisterten, so dass neben den Spielenden auch die Zuschauenden viel Freude daran hatten.
Im Endspiel um den Turniersieg standen sich “Strandhelden” und “Sandpiraten” gegenüber. Zwei Gewinnsätze war die Bedingung, das Turnier zu gewinnen.
Den ersten Satz gewannen knapp die “Sandpiraten”. Im zweiten Satz war es umgekehrt, die “Strandhelden” gewannen diesen ebenso knapp.
Also musste der entscheidenden dritte Satz gespielt werden. Das erforderte den sechs Akteuren bei den hochsommerlichen Temperaturen einiges ab.
Der dritte Satz war hart umkämpft. Die Punkteführung wechselte hin und her und es wurde wieder sehr knapp. Letztendlich gewannen die “Sandpiraten”. Sie dürfen nun den Wanderpokal für das Jahr 2024 mit ihren Namen zieren.
Das tolle und gut organisierte Turnier fand auch einen ebenso schönen Abschluss. Mit Gegrilltem und selbstgemachten Salaten bei einem oder auch zwei Bier endete der besondere Tag auf der Terrasse des PSV Leer.
Beachvolleyball-Camp auf Borkum
Auch Sportler vom PSV Leer waren wieder dabei.
Bereits seit 30 Jahren wird auf Borkum Beachvolleyball gespielt und auch in diesem Jahr waren wieder Sportler vom PSV Leer aktiv dabei.
Das Beachvolleyball-Turnier Borkum hat sich schon lange zu dem Insel-Beachvolleyball-Event entwickelt. Mittlerweile strömen tausende Volleyballbegeisterte auf die ostfriesische Insel, um daran teilzunehmen und vor allem die tolle Gemeinschaft im Camp zu genießen.
In diesem Jahr war es, Wetter bedingt, recht anspruchsvoll, so dass einige Mannschaften bereits während des Turniers vorzeitig ausstiegen.
Unsere Jungs, aus der Badminton- und Volleyball-Abteilung zusammen mit Freunden, aber hielten bis zum Schluss durch.
Mit zwei Mannschaften “Netzdroppers een” und “Netzdroppers twee” mischten sie im Turnier mit und spielten im “Quatro Herren Cup”.
Bernhard “Börni” Sticker berichtete über spannende Spielbegegnungen waren und dass die “Netzdroppers twee” nach der Hin- und Rückrunde sogar den ersten Platz belegten. Die Endrunde wurde gespielt und am Ende des Turniers belegten beide Mannschaften durchaus respektable Plätze.
Entscheidend war aber wieder einmal, dabei zu sein und Freude am Sport und an der Gemeinschaft zu haben.
Wer mehr über das Beachvolleyball-Event auf Borkum erfahren möchte, kann es über diesen link https://beach.nwvv.de/
"Sunday-Summer-Beach" Saison beim PSV Leer eröffnet
Die ersten wetterfesten “Beacher*innen” spielten sich warm.
Am vergangenen Donnerstag wurden die beiden Beachvolleyballfelder auf dem Vereinsgelände des PSV Leer für die kommende Saison aufbereitet. Sie sind nun wieder spielbereit.
Obwohl das Wetter in den vergangen Tagen nicht gerade sommerlich war, wagten es am Sonntag die ersten Spielerinnen und Spieler, im Sand den Volleyball übers Netz zu schlagen. Damit eröffneten sie die “Sunday-Summer-Beach” Saison 2024.
Die Beachvolleyballanlage steht selbstverständlich allen Interessierten im PSV zur Verfügung. Vorherige Absprachen sind dafür sinnvoll. Anfragen dazu dürfen an Katja Matthäi 0176 63180146 gerichtet werden.
Möge es noch viele schöne Sommertage geben, die das Beachvolleyball spielen beim PSV Leer zu einem schönen Erlebnis machen.