Beide PSV-Mannschaften gewinnen am 2. Ligaspieltag
Beide PSV-Mannschaften gewannen heute am 2. Ligaspieltag. Trotz schlechter Wetterprognose konnten alle Begegnungen ohne Regenpause gespielt werden.
Die 2. Mannschaft spielte in Varel gegen die Spielgemeinschaft Groß Midlum/Hinte und gewann mit 3:2. Beide Tripletts wurden gewonnen, so dass ein Sieg im Doublet für den Gesamtsieg ausreichte.
Die 1. Mannschaft spielte in Oldenburg gegen Varel 1 und Tura Bremen 1 und gewann beide Spiele, gegen Varel mit 3:2 und gegen Bremen mit 4:1. In beiden Spielen konnte die 1. Mannschaft jeweils die beiden Tripletts für sich entscheiden.
Der nächste Spieltag für die 1. Mannschaft ist am 22. Juni. Beide Mannschaften haben am 31. August den letzten Spieltag.
PSV Leer 1 gewinnt im Pokal gegen Lathen 2
Die 1. Pokalmannschaft des PSV spielte heute auswärts gegen die 2. Mannschaft von Raspo Lathen und konnte die Begegnung mit 15:3 klar für sich entscheiden. Von den sechs Tête-à-Tête wurden fünf gewonnen, von den anschließenden drei Doublets zwei. In den beiden Tripletts gingen die Punkte ebenfalls an den PSV. Herzlichen Glückwunsch!
Die Lathener waren tolle Gastgeber. Das Catering ließ keine Wünsche offen. Es waren ausnahmslos faire Spiele bei bester Stimmung.
Bouleeraner im Mai
Fröhlich und sportlich. Das Bouleeraner im Mai konnte wieder alle Erwartungen erfüllen. 30 Spielerinnen und Spieler waren am Start, dabei auch Gäste aus den Niederlanden, Norden, Papenburg, Wymeer und sogar aus Hamburg. Es war ein wunderbarer Bouletag.
Sieger des Mai-Bouleeraner wurde Harrie (PSV Leer), Platz 2 ging an Raimar (Wymeer) und Platz 3 an Reiner W. (PSV Leer). Herzlichen Glückwunsch!
Danke an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Das nächste Bouleeraner findet am 15. Juni statt.
PSV Leer 2 schafft den 2. Sieg im Pokal
Nach dem Sieg in der Qualifikation gegen den Bundesligisten PC Jever spielte die 2. Pokalmannschaft des PSV heute ihr 2. Spiel gegen Wildeshausen 2 und konnte die Begegnung mit 13:5 klar für sich entscheiden. Nach den Tête-à-Tête stand es noch 3:3. Danach konnte der PSV zunächst zwei der drei Doubletts und dann beide Tripletts gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!
Es waren faire und anspruchsvolle Spiele, bei schönstem Wetter und guter Stimmung.
Guter Start in die Ligasaison
Die beiden Mannschaften des PSV sind heute gut in die Ligasaison gestartet. Die 1. Mannschaft hatte Heimspiele und konnte sich mit jeweils 4:1 gegen Emden 1 und Jever 2 durchsetzen. PSV Leer 1 steht aktuell auf Platz 1 der Tabelle der Bezirksoberliga.
Die 2. Mannschaft spielte in Varel gegen Wilhelmshaven 2 und Varel 2. Gegen WHV 2 gewannen die Leeraner deutlich mit 4:1, gegen Varel 2 mussten sie sich dann leider mit 2:3 geschlagen geben. Das letzte Spiel konnte Varel mit 13:11 für sich entscheiden. PSV Leer 2 ist Zweiter in der aktuellen Tabelle der Bezirksliga.
Der nächste Spieltag ist am 25. Mai. Die 1. Mannschaft spielt dann in Oldenburg gegen Varel 1 und Tura Bremen 1, die 2. Mannschaft spielt erneut in Varel gegen die Spielgemeinschaft Groß Midlum/Hinte.
Hobbygruppe des PSV in Papenburg
Gestern fand das 3. Freundschaftsspiel der Boule Hobbygruppe beim DJK Eintracht Papenburg statt. In diesem Verein spielen auch unsere Mitglieder Frauke, Petra und Stéphane. Nach 3 Triplettes und 4 Doublettes freuten sich die 9 Spielerinnen und Spieler des PSV Leer über einen 5:2 Sieg. Im Anschluss wurden alle noch zu leckeren Grillwürstchen eingeladen. Somit war es mal wieder ein gelungenes Bouleturnier bei sehr netten Gastgebern.
Sensation im Pokal: PSV Leer 2 besiegt den Bundesligisten Jever PC
Heute fand das Pokalspiel zwischen der 2. Mannschaft des PSV Leer und dem Jever PC statt. Die Zweite Mannschaft des PSV spielt in der Bezirksliga, Jever in der Bundesliga, das sind 4 Klassen höher. Der Jever PC ist der einzige niedersächsische Bundesligist.
Im Pokalwettbewerb werden zunächst 6 Tête-à-Tête gespielt, danach 3 Doubletts und abschließend 2 Tripletts.
Es entwickelte sich ein sehr interessantes Match. Nach den Tête-à-Tête stand es 5:1 für Jever. Allerdings verlor der PSV zwei Tête-à-Tête nur sehr knapp mit jeweils einem Punkt. Von den 3 Doubletts gewann Leer dann 2. Der Zwischenstand nach Punkten vor den abschließenden Tripletts: 7:5 für Jever. PSV Leer 2 musste also beide abschließenden Tripletts gewinnen. Das erste Triplett ging nach herausragendem Spiel mit 13:3 (!) an die Leeraner. Zu diesem Zeitpunkt lag der PSV im 2. Triplett noch deutlich zurück. Es kam zu einer dramatischen Schlussphase. Leer beflügelt, Jever offensichtlich geschockt vom Zwischenstand. Beim Stand von 9:11 aus Leeraner Sicht erzielten die hochkonzentrierten PSVler mit der letzten Aufnahme 4 Punkte und damit den Gesamtsieg. Der Jubel über die tolle Teamleistung war groß.
Die sehr fairen Spielerinnen und Spieler des Jever PC gratulierten den Leeranern zum verdienten Sieg.
Zahlreiche Zuschauer ließen sich bei herrlichem sonnigem Wetter und bester Stimmung das Event auf der PSV-Bouleanlage nicht entgehen.
Dieser Bouletag wird uns alle noch lange in Erinnerung bleiben.
TSV Friesenstolz Riepe zu Gast beim PSV
Heute Nachmittag besuchte der TSV Friesenstolz Riepe die Boulesparte des PSV. Mehrere der Teilnehmer/innen kannten sich noch aus der aktiven Tenniszeit, so kam der Kontakt auch zustande. Ein sehr lockeres Spaßturnier verbunden mit Kaffee und Kuchen rundete den geselligen Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein ab. Der Kontakt zwischen Friesenstolz Riepe und dem PSV Leer soll auf jeden Fall aufrechterhalten werden.
Bouleturnier in der Demokratiewoche der Polizei
Am Mittwoch fand ein ganz besonderes Bouleturnier auf den PSV-Plätzen statt. Im Rahmen der 3. Demokratiewoche der Polizeidirektion Osnabrück spielten 21 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen Leer (BBS) zusammen mit 9 Vertretern der Polizei, 2 Lehrerinnen und dem Schulsozialarbeiter der BBS zum ersten Mal in ihrem Leben Boule.
Nach einer kurzen Einweisung durch 5 Boulerinnen und Bouler des PSV wurde ein Turnier über 3 Runden plus Endspiel ausgerichtet. Es war bemerkenswert, wie schnell und mit welcher Begeisterung und Freude gespielt wurde. Die Gesamtorganisation der Veranstaltung lag bei der Polizei. Unsere Boulerin Thea, die bei der Polizei arbeitet, hatte den Kontakt hergestellt und auch den Hauptteil der Organisation übernommen. Es war ein toller Bouletag mit vielen interessanten Gesprächen, Eindrücken und Kontakten.
Ein gelungener Tag: Die Helferparty der Boulesparte
Die erste Helferparty der Boulesparte wurde heute ein großer Erfolg. 30 Mitglieder der Boulesparte waren der Einladung des Spartenleiters zum gemeinsamen Frühstück und anschließendem Turnier gefolgt. Jürgen dankte allen Helferinnen und Helfern der Boulesparte für ihr tolles Engagement und hob die große Bereitschaft hervor, mitzuhelfen, jeder auf seine Art und nach seinen Möglichkeiten. Die Boulesparte kann wirklich stolz sein auf dieses Engagement und den Zusammenhalt in der Gruppe.
Im Anschluss an das gemeinsame Frühstück wurde Boule gespielt. Das Turnier über 4 Runden fand bei bestem Boulewetter statt. Sieger wurde Detlef, Platz 2 ging an Frauke, Platz 3 an Jürgen Gehrke.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, welche sicherlich nicht die letzte war.