Frauke und Sascha gewinnen die Emder Stadtmeisterschaft
Ein großartiger Erfolg für Frauke und Sascha bei der 5. Emder Stadtmeisterschaft, organisiert vom PC Emden Darthein Liggt. Die beiden gewinnen alle 4 Spiele klar und erreichen den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Damit geht, wie im Vorjahr, der Emder Stadtmeistertitel wieder nach Leer.
Hobbygruppe zu Gast beim TV Papenburg
10 Spielerinnen und Spieler der Hobbygruppe des PSV Leer folgten heute der Einladung des TV Papenburg zu einem Freundschaftsspiel. Bei dem von Milan versprochenem Sonnenschein wurden zunächst drei Triplettes gespielt. Nach einer Pause mit Kaffee und Kuchen folgten fünf Doublets. Die spannenden und teilweise sehr knappen Spiele gewann der PSV mit insgesamt 5 zu 3. Es war ein toller freundschaftlicher Tag bei sehr netten Gastgebern.
Damit endet nach 5 Freundschaftsspielen die diesjährige erfolgreiche Saison für unsere Hobbygruppe.
Fröhliches Herbst-Bouleeraner
Bei kalten Temperaturen starteten 44 Boulebegeisterte bei unserem beliebten Bouleeraner. Unsere insgesamt 22 Gäste kamen aus Leverkusen, den Niederlanden (Groningen, Delfzijl, Bedum, Uithuizermeeden), Wymeer, Norden, Hinte, Emden, Victorbur, Aurich, Augustfehn, Wiefelstede, Schortens und Oldenburg. Die andere Hälfte der Spielerinnen und Spieler kamen aus der Boulesparte des PSV, also beste Voraussetzungen für interessante Spiele sowie neue Kontakte und nette Gespräche.
Nach 4 spannenden und sehr fairen Begegnungen standen die Erstplatzierten fest. Sieger des Oktober-Bouleeraners wurde Sascha Kruse, Platz 2 ging an Reiner Wiegand und Platz 3 an Richard Hartmann (alle PSV Leer). Herzlichen Glückwunsch!
Nach dem Mittagessen schien dann sogar die Sonne und ein wunderbarer fröhlicher Bouletag ging zu Ende. Danke für die mitgebrachten Kuchen und an alle, die zum Gelingen des Bouleeraner beigetragen haben.
Boulefreunde aus Wymeer zu Gast beim PSV
Unsere Hobbygruppe hatte gestern den SV Wymeer zu einem Freundschaftsspiel eingeladen.
Beide Mannschaften waren mit 10 Spieler/innen am Start. Es wurden 3 Triplettes und 4 Doublets gespielt. In den spannenden Begegnungen konnte der PSV 6 von 7 Spielen gewinnen. Unsere Gäste hatten mehrere Bouleeinsteiger dabei, darunter auch die 11jährige Malina. Respekt vor deren Spielstärke.
Bei fröhlichen und fairen Spielen sowie vielen netten Gesprächen wurde die Freundschaft zwischen unseren Vereinen gepflegt und gestärkt.
Das 5. und letzte Freundschaftsspiel der Hobbygruppe in dieser Saison findet am 23. Oktober beim TV Papenburg statt.
FC Schwalbe Hannover gewinnt in Leer
Am Ende war es sehr knapp. Der FC Schwalbe Hannover gewinnt gegen den PSV Leer mit 10:8 im Viertelfinale des Pokalwettbewerbs. Nach den 6 Tête-à-Têtes stand es noch 4:2 für den PSV, nach den 3 Doublets 8:4 für den PSV. Leider gingen beide Triplettes knapp mit 11:13 und 12:13 verloren obwohl beide PSV-Triplettes zuvor hoch geführt hatten. Herzlichen Glückwunsch an die Schwalben zum Einzug ins Final Four.
Es waren sehr spannende und immer faire Spiele. Der Bouletag endete gemeinsam bei leckeren Bratwürsten, Salaten und Getränken. Wir wünschen unseren Gästen aus Hannover viel Erfolg beim Final Four.
Ein besonderer Dank geht an Edeltraut und an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
September-Bouleeraner mit vielen Gästen
Heute war das Bouleeraner wieder sehr gut besucht. Gäste aus Dortmund, Norderney, Lathen, Papenburg, Groningen, Emden, Norden, Papenburg und Wymeer waren dabei. Insgesamt 38 Spielerinnen und Spieler verbrachten einen spannenden und fröhlichen Tag auf unserer Anlage.
Nach vier Runden standen die Sieger und Platzierten fest.
Sieger des Bouleeraner im September wurde Egge vom PSV Leer, Platz 2 ging an Klemens aus Emden, Platz 3 an Hubert aus Norderney. Herzlichen Glückwunsch !
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen der schönen Veranstaltung beigetragen haben.
Vereinsmeisterschaft: Zwei Frauen ohne Niederlage
30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften gestern in spannenden Spielen um die drei Pokale der diesjährigen Vereinsmeisterschaft. Einige Regenpausen konnte die Spieler/innen nicht abschrecken. Letztendlich gewannen nur Edeltraut und Ingrid alle vier Spiele. Platz 1 ging an Ingrid aufgrund des besseren Kugelverhältnisses, Platz 2 an Edeltraut und Platz 3 an Alois. Herzlichen Glückwunsch!
In der Abschlusstabelle findet ihr alle Platzierungen.
Im Anschluss ließen die Teilnehmenden den schönen Tag in fröhlicher Runde bei einem leckeren Grillbuffet ausklingen. Vielen Dank für die vielen tollen mitgebrachten Köstlichkeiten und an alle, die zum Gelingen unserer Vereinsmeisterschaft beigetragen haben.
Bernard erfolgreich auf Kreta
Unser Boulefreund Bernard Duchemin spielte am letzten Wochenende sehr erfolgreich auf einem international und hochkarätig besetzten Petanqueturnier in Chania/Kreta. Teilnehmer aus Griechenland, Frankreich, Monaco, Madagaskar, England, Norwegen, der Mongolei und Deutschland waren vertreten. Bernard erreichte Platz 3 im Präzisionsschießen, Platz 2 im Tête-a-Tête und Platz 2 im Doublette mit seinem griechischen Partner. Im Doublette musste er sich nur dem Team des zweifachen französischen Meisters Remy Galleau geschlagen geben. Ein toller Erfolg. Herzlichen Glückwunsch Bernard.
Aufstieg in die Regionalliga geschafft
Die Ligasaison 2025 ist zu Ende. Gestern spielte PSV Leer 1 in Varel gegen zwei Bremer Mannschaften und Oldenburg 3. PSV Leer 2 hatte ein Heimspiel und spielte gegen Varel 3 und Rastede 2.
PSV Leer 1 gewann den Meistertitel in der Bezirksoberliga Küste und steigt in die Regionalliga West auf. Alle 9 Begegnungen dieser Saison hat das PSV-Team gewonnen.
PSV Leer 2 wurde Vizemeister in der Bezirksliga Nordwest.
Herzlichen Glückwunsch beiden Mannschaften zu den Erfolgen in dieser Ligasaison.
Michael, Oscar und Philipp gewinnen das Leeraner Triplette-Turnier
Michael Schinagl, Oscar Marin und Philipp Südhoff (PSV Leer und PC Emden) gewinnen das Leeraner Triplette-Turnier am 24. August. Im spannenden Endspiel setzten sie sich gegen Ingrid Stamm, Stephane Ganguillet und Bernard Duchemin (alle PSV Leer) durch.
46 Triplettes hatten sich für das Turnier angemeldet. Der städtische Parkplatz war von den Leeraner Stadtwerken wieder bestens hergerichtet worden. Es wurden 5 Runden mit Zeitbegrenzung und anschließend das Finale gespielt. Die Mannschaften spielten mit guter Stimmung auf hohem Niveau. Nach 2 Spielen gab es eine Pause, in der sich alle an dem üppigen Grillbuffet bedienen konnten. Die beiden nach 5 Runden ungeschlagenen Teams spielten das spannende Finale, in dem sich das Team Michael, Oscar und Philip gegen Ingrid, Stephane und Bernard durchsetzen konnte. Herzlichen Glückwunsch! Weitere 8 Teams freuten sich über Geld-Preise. Hier die Abschlusstabelle
Herzlichen Dank an das grandiose Cateringteam, an das Team, welches den Auf- und Abbau organisiert hat und an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ebenso besten Dank für die sehr vielen mitgebrachten leckeren Kuchen und Salate. Somit konnte sich unsere Boulesparte gestern von der allerbesten Seite zeigen.















































