Super-Mêlèe, Doublette und Triplette gestalteten den Verlauf des Turniers

Sonnenschein, warm, vielleicht ein Glas Rotwein und ältere Herren, die Kugeln werfen. So ist uns das Petanque-Spiel aus Südfrankreich bekannt. Etwas anders spielt es sich hier im Norden von Deutschland beim PSV Leer ab.

Am vergangenen Samstag, den 16.10.2021, war das Wetter eher trübe und auch nicht warm, aber die Stimmung war gut unter den TeilnehmerInnen der Petanque-Vereinsmeisterschaft 2021 des PSV Leer.

29 Frauen und Männer hatten sich dafür angemeldet. Gespielt wurde im Doublette (2 gegen 2) oder im Triplette (3 gegen 3). Die Paarungen wurden gelost und nach jeder Runde neu gemischt. Im Fachjargon nennt sich das Super-Mêlée.

Bei den einzelnen Spielbegegnungen gab es eindeutige Ergebnisse mit großem Punkteunterschied, aber auch sehr knappe Entscheidungen, bei denen erst der letzte Wurf den Sieg brachte. Das machte die Spiele spannend und forderte den Ehrgeiz heraus.

Während der gesamten Dauer des Petanque-Turniers wurden die TeilnehmerInnen von Bärbel Mende mit Speisen und Getränken aus dem Rematch versorgt.

Insgesamt 4 Runden mit jeweils neuen Paarungen wurden gespielt, dann standen die Gewinner fest. Die jeweilige Platzierung der TeilnehmerInnen wurde aus den gewonnenen Spielen ermittelt. Diese Aufgabe übernahm Abteilungsleiter Arnd Oberfeuer und verkündete anschließend die Platzierungen.

Die ersten drei Plätze hatten sich Erich Stamm (3.), Michael Schinagl (2.) und Erich Kroon (1.) erspielt. Die Freude darüber war ihnen deutlich anzusehen.