Sonnenschein und ein leichter warmer Wind ließen ein südfranzösisches Gefühl aufkommen.
Mittlerweile hat sich das Petanque-Spiel, besser bekannt als Boule, auch in der Stadt Leer etabliert. So ist es jedenfalls beim PSV Leer. Dort wird bereits seit vielen Jahren mit den Stahlkugeln gespielt. In den vergangenen Jahren erlebte die Petanque-Abteilung des PSV einen starken Zulauf.
Zum 4ten Mal wurde am 21. August die Vereinsmeisterschaft ausgespielt. 26 Mitglieder hatten sich dafür angemeldet, um an dem Wettbewerb teilzunehmen.
Für die Organisatoren bedeutete es in diesem Jahr, neben dem spielerischen Bereich auch die Hygieneregeln in Bezug auf die Vermeidung einer Covid-19-Infektion zu beachten. Die Abstandsregeln sind beim Petanque-Spiel gut einzuhalten und die Disziplin der Teilnehmer ließ keine Verstöße aufkommen.
Ein Wetter wie in Südfrankreich, dem Ursprungsland des Petanque-Spiels, begleitete die Spielerinnen und Spieler während der Wettkämpfe. Sonnenschein und ein leichter warmer Wind sorgte für ein angenehmes Spielklima.
Der Wettkampf gestaltete sich in 4 Spielrunden, wobei die Partner in den Mannschaften für jede Runde neu gemischt wurden. Die jeweiligen Spiele verliefen sehr unterschiedlich. Es gab welche mit einem deutlichen Sieg für eine Mannschaft, aber auch sehr knappe Entscheidungen, bei denen das Endergebnis nur einen Punkt als Differenz aufwies. Diese Spiele waren besonders spannend, dauerten aber entsprechend länger und brachten die Zeitplanung etwas in Bedrängnis. Das störte allerdings niemand und die gute Laune auf dem Spielfeld währte während der gesamten Veranstaltung.
Einen schönen Abschluss brachte am Abend die Siegerehrung. Alle Teilnehmer gehörten zu den Gewinnern, denn Spannung, Spaß und Spielfreude bestimmten den Verlauf dieses schönen Spieltages.
Die Rangfolge bei der Siegerehrung wurde durch die einzelnen Ergebnisse der durchgeführten Spiele ermittelt. Als die drei besten Spielerinnen und Spieler an diesem Tag und für die diesjährige Petanque Vereinsmeisterschaft des PSV Leer wurden Arnd Oberfeuer für den 3. Platz, Hilke Goldberg-Brill für den 2. Platz und Michael Schinagl für den 1. Platz geehrt und von den Anwesenden mit Applaus bejubelt.
Mit gutem Essen vom Grill und noch vielen guten Gesprächen endete dieser erfolgreiche Tag beim PSV Leer.