Dieter Grix Beachcup jährt sich zum 20. Mal

Es war was los auf dem Beachvolleyballfeld beim PSV Leer. Endlich wurde wieder um den „Dieter Grix Beachcup“ gespielt. Zwei Jahre Zwangspause durch Corona verhinderte das Traditionsturnier, doch nun, im 20. Jahr, durfte wieder um den begehrten Pokal gepritscht, gebaggert und geschmettert werden.

Anita Meyer, eine der Gewinnerinnen des letzten ausgetragen „Dieter Grix Beachcup“ im Jahr 2019, gestaltete mit ihrem Orgateam das Turnier.

Neben den VolleyballspielerInnen nahmen auch wieder Mitglieder aus der Badmintonabteilung des PSV Leer teil. Aus Bingum und Riepe kamen noch geladene Gäste dazu und bereicherten ebenfalls das Turnier.

5 Mannschaften gingen an den Start, deren Zusammensetzung zuvor per Los entschieden wurde. Das Losen verlief glücklich und ergab eine sehr ausgeglichene Leistungsstärke der Teams.

Die Spielbegegnungen im Sand waren spannend und sorgten bei den am Beachfeldrand stehenden Zuschauern für eine angeregte Unterhaltung.

Nach der Vorrunde, in der jede Mannschaft gegen jede andere spielte, hatten 3 Teams den gleichen Stand an gewonnenen Spielbegegnungen. Erst das Durchzählen der erlangten Punkte in den jeweiligen Matches ergab die jeweilige Platzierung im Turnier.

Im letzten Match des Tages, dem Endspiel, wurde es nochmal richtig spannend. Den ersten Satz gewannen die „Bikinis“ nach einer Aufholjagt äußerst knapp. Den zweiten Satz holten sie sich mit viel Schweiß, aber doch relativ souverän, besiegten ihre Gegner, die „Strandräuber“, und holten sich damit nach zwei Gewinnsätzen den Sieg des Turniers.

Katja, Börni und Marco zieren nun für das Jahr 2022 den „Dieter Grix Beachcup“ – Wanderpokal.

Schon immer in der Volleyballabteilung des PSV Leer stand und steht neben dem Ehrgeiz zum guten Spiel der Spaß im Vordergrund. Den hatten alle TeilnehmerInnen auch diesmal wieder.

Bei der Siegerehrung ging niemand leer aus und alle Mannschaften erhielten am Schluss das gleiche Präsent. Das ist Tradition in der Volleyballabteilung des PSV Leer, denn dabei sein ist alles.