Radeau, Radeau, raditjes doe, …
Die Bürgermeisterin hatte zur Eröffnung des 511ten Gallimarktes eingeladen und auch Vertreter des PSV durften dabei sein.
Bei einer Tasse Tee und Berlinern begrüßte sie uns im Rathaus. Nach ihrer Begrüßungsrede von der Rathaustreppe, Grußworten aus Trowbridge und Winschoten sowie der Freigabe des Gallimarktes durch die Herolde führte der Weg ins große Festzelt.
Dort waren die Tische gedeckt. Für Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie viele ehrenamtliche aus Sport- und anderen Vereinen ist das Festzelt schön hergerichtet worden. Wir vom PSV Leer gehörten ebenfalls dazu.
Traditionell gab es Rinderroulade mit Kartoffeln und Rotkohl. Eine gute Organisation sorgte dafür, dass alle Gäste rechtzeitig was zu trinken und auch fast gleichzeitig ihr Essen erhielten. An der eintretenden Ruhe im Zelt war zu erkennen, dass es schmeckte.
Nach dem Essen und einigen Ansprachen durch die Bürgermeisterin und den Marktleiter Langenscheidt wurden alle Anwesenden aufgefordert, eine Platzrunde über den Gallimarkt zu drehen.
Der Umzug fand seinen Abschluss im kleinen Festzelt an der Blinke. Im Namen der Schausteller spendierte Herr Langenscheidt für jeden der anwesenden Gäste eine Gallimarkt-Bratwurst, die in diesem Jahr zum ersten Mal eigens dafür kreiert wurde. Mit dankenden Worten verabschiedete sich die Bürgermeisterin Beatrix Kuhl und wünschte allen schöne Gallimarkttage.
Für uns PSV-ler war es ein besonderer und schöner Tag, der in guter Erinnerung bleiben wird.